Digital X 2024
Bühne frei für Innovation, Inspiration und Impact
Im bekannten und ganz besonderen Format, in dem weite Teile der Kölner Innenstadt zum Messegelände wurden, bot die Veranstaltung erneut eine Plattform, um innovative Lösungen zu präsentieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und gemeinsam mit zahlreichen Partnern Anregungen für die Digitalisierung in Unternehmen zu sammeln. In diesem Jahr standen vier zentrale Trends im Fokus der Messe:
Connected Business: Die Vernetzung von Unternehmen und Prozessen wird immer wichtiger, um Effizienz und Flexibilität zu steigern.
Nachhaltigkeit und Verantwortung: Digitale Lösungen müssen nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch und sozial verantwortungsvoll sein.
Sicherheit: In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Schutz von Daten und Systemen unerlässlich.
Zukunft der Arbeit: Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und digitale Technologien spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung neuer Arbeitsmodelle.
Zwei Tage vollgepackt mit Highlights, inspirierenden Vorträgen und einzigartigen Speakern: Unter anderem konnten wir von Nico Rosberg spannende Einblicke zum Thema Startups gewinnen, während Meredith Whittaker und Oliver Bierhoff weitere wertvolle Perspektiven zu den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung teilten. Unser ganz persönliches Speaker-Highlight: Bundestrainer Julian Nagelsmann und seine starke Performance auf der Hauptbühne.
Neben den Einblicken in Lösungen, Trends und visionäre Entwicklungen stand für uns natürlich auch das Netzwerken und zahlreiche Gespräche im Vordergrund. Vielen Dank an alle Partner, die ebenfalls nach Köln gereist sind und für den konstruktiven Austausch, egal ob als Gast oder mit eigenem Stand: Georg Schmitz-Axe, Jens Kannler, Georg Rottmann, Guido Gering, Klaus Huss, Nicole Biedermann, Matthias Lietz, Denise Schelinski, Niki Frankenberger, Stephan Trautmann, Robert Babic, Florian Schöttner, Heiko Raiber, Aaron Biedermann, Xiaomi, Samsung, Lenovo, byon und vielen mehr.
Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in unsere zukünftigen Projekte einfließen zu lassen und gemeinsam mit unseren Partnern die digitale Transformation voranzutreiben. Ebenfalls freuen wir uns auf weitere Updates und spannende Entwicklungen!